Am 13.06.2022 wurden durch PPNO im Zuge der Gemeinderatssitzung die Varianten für die möglichen Wärmeerzeuger für die Umbaumaßnahme Kinderkrippe und den bestehenden Kindergarten vorgestellt.
Dabei wurden letztendlich 11 verschiedene Varianten unter die Lupe genommen, mit Investitionskosten, Betriebs- und Verbrauchskosten hinterlegt und einer Langzeitbetrachtung über 20 Jahre mit jährlicher Teuerung unterzogen.
Somit konnte sich der Bauherr ein Bild vom RICHTIGEN System machen, Fragen klären und eine Entscheidung hierzu treffen.
Die Wahl fiel auf eine gemeinsame Wärmeerzeugung für Kinderkrippe und Kindergarten in Form eines Hybrid-Systems bestehend aus Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwert-Kessel.
Quelle: Der Neue Tag, Ausgabe 17.06.2022
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.